13.-15.06.2025

An 3 tollen Tagen trifft sich Jung und Alt aus Nah und Fern
im weltberühmten  Clubhaus Antonshöhe.

Platzreservierung für das Festzelt am 14.06. (ausverkauft)
Scheuen Sie aber nicht, auch ohne Reservierung zur Veranstaltung zu kommen, es gibt reichlich Plätze im Rondell und rund um die Feuerwehr

Wichtige Informationen!

  • Bitte nutzen Sie die ausgewiesenen Parkplätze!

  • Das Festgelände ist weiträumig abgesperrt.
    Umleitungen sind ausgeschildert.

  • Auf dem Festgelände ist keine Kartenzahlung möglich!
    Bitte nutzen Sie den Geldautomaten in Antonsthal, direkt an der Kreuzung.

 

       
Freitag
13.6.
18.00 Uhr Eröffnungsveranstaltung für alle Bürger mit einem Geschichtsabriss über Antonshöhe, untermalt mit Musikstücken der Familie Lein
 
19.30 Uhr Vortrag von Axel Hiller, Archivar der Wismut zur Geschichte von Antonshöhe und dem Bergbau in und um Antonshöhe
 
20.30 Uhr Disco am Freitag,
wie in alten Zeiten im Clubhaus mit der Norman-Disco
 
       
Samstag 14.6. 9.00 Uhr   Volleyballturnier auf dem Beachplatz
  13.00 Uhr   Eröffnungsprogramm durch die Grundschule Antonsthal
 
  13.30 Uhr   Spendenlauf um's Rondell zum Motto   -Kinder helfen Kindern -
 
  14.00 Uhr   Jahrmarkt im und um's Rondell und den Pflegeheimen mit:
Tombola, Eisstand, Eselreiten, Kinderschminken, Bastelstraße, Mineralien, Alpakas, Pflanzenraten, Kuchenstand, Goldwaschen, Münzen herstellen, Verkaufsständen, Vorführungen der Vereine, Erlebniswanderung durch Antonshöhe, Malstraße (eigene Straßenmalkreide kann mitgebracht werden)
 
  ab ca.
19.00 Uhr
  Tanz im "Club-Haus Antonshöhe" mit großer Chill-Area im Rondell und rund um die Feuerwehr
       
       
Sonntag
15.6
9.30 Uhr   Gottesdienst im Festzelt
Posaunenchor
 
  10.30 Uhr   Frühschoppen
       
     

nach oben